Archiv

Kategorie-Archiv für Buchempfehlungen"

Buchempfehlung: Kelly McCann – Combatives For Street Survival

Combatives For Street Survival

„Combatives for Street Survival“ befasst sich ausschließlich mit Selbstverteidigung. Kelly McCann beschreibt, was Gewalt in Notwehrlagen ausmachen kann und wie man aus seiner Sicht für derartige Lagen trainieren sollte. Das Buch ist ein Plädoyer für körperlich hartes Training. Es vertritt Standpunkte, über die man sicherlich streiten kann, aber mit denen man sich im Selbstschutzbereich zumindest befassen sollte.

Weiterlesen...

Buchempfehlung: Rory Miller – Facing Violence

Facing Violence

Facing Violence ist meiner Meinung nach das Standardwerk über Selbstverteidigung: Es erläutert sieben verschiedene Bereiche, die für Selbstschutz relevant sind. Es thematisiert juristische und ethische Betrachtungen, Gewaltdynamiken, Vermeidung, Deeskalation, Schockstarre, körperliche Auseinandersetzungen, das Nachhinein einer Auseinandersetzung und mehr. Lesenswert!

Weiterlesen...